Ausbildung in Gendorf



    ca. 350 Mitarbeiter
    

                ca. 17 Azubis
              

    offene Ausbildungsplätze für                                    Technologen,
Industriemechaniker & Elektroniker

Company name

Location name
Company address
Zip City

..................................

Was bietet die kp Ausbildung in Gendorf?

• 35,5 Std./Wo. + Gleitzeit in der Ausbildung
• Bildungsprämie + Top Bezahlung nach Haustarif
• 30 Urlaubstage + Überdurchschnittliche Sozialleistung
• Sporttage + Fitnessstudio-Mitgliedschaft
• Teamevents
• Top Betreuung in familiärer Atmosphäre
hakenNach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast Du super Chancen den nächsten beruflichen Schritt in unserem Unternehmen zu gehen.

Interesse? Dann bewirb Dich schnell und einfach für eines der unten genannten Ausbildungsberufe!

Technologe/-in für Kunststoff- & Kautschuktechnik

Technologe/-in für Kunststoff- & Kautschuktechnik (m/w/d)

Dich reizt es, neue Prozesse der Polymertechnologie zu erforschen, sowie neue Produkte zu entwickeln und zu analysieren.


Einsatzgebiete während der Ausbildung

Du lernst den kompletten Produktionsprozess bei der Klöckner Pentaplast GmbH kennen Zudem überwachst du das Herstellverfahren der Folienproduktion und führst qualitätssichernde Arbeiten durch Du wirst während deiner Ausbildung auf eine spätere eigenverantwortliche Arbeit als Technologen/in, Vorarbeiter/in oder Meister/in an modernsten Produktionsanlagen im Schichtbetrieb vorbereitet.

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Voraussetzungen

Mindestens Hauptschulabschluss
Industriemechaniker/-in

Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Dein Interesse gilt Maschinen oder ganzen Fertigungsanlagen? Sei Teil des Großen und Ganzen!


Einsatzgebiete während der Ausbildung

Du arbeitest in unserer mechanischen Werkstatt, wo dir die Instandsetzung und Wartung von unseren Produktionsanlagen vermittelt wird Ebenso erlernst du in deiner Ausbildung die Fachkenntnisse der Metallbearbeitung Durch deine Tätigkeit lernst du des Weiteren den Produktionsprozess der kp kennen Du wirst auf eine spätere eigenverantwortliche Arbeit als Industriemechaniker vorbereitet.

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Voraussetzungen

Mindestens guter Realschulabschluss
Elektroniker/in für Betriebstechnik

Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Du hast keine Angst vor Strom und kannst Energien in die richtige Richtung leiten.


Einsatzgebiete während der Ausbildung

Als Elektroniker/in für Betriebstechnik installierst, wartest und reparierst du unsere elektrischen Anlagen. Dazu zählen in erster Linie die Schalt- und Steueranlagen unserer Produktionsmaschinen und deren Automatisierungstechnik. Weiterhin stellst du den störungsfreien Betrieb unserer Energieversorgungsanlagen sicher. Wenn Störungen in diesen Systemen auftreten, ergreifst du alle Maßnahmen zur Fehlerbehebung. Die Ausbildung bereitet dich auf eine spätere eigenverantwortliche Arbeit als Elektroniker/in vor.

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Voraussetzungen

Mindestens guter Realschulabschluss
Chemielaborant/-in

Chemielaborant/-in (m/w/d)

Chemische Prozesse und die Prüfung von organischen und anorganischen Stoffen weckt deine Experimentierfreude.


Einsatzgebiete während der Ausbildung

Du arbeitest im chemischen Labor unseres Hauses und lernst während deiner Ausbildung den Umgang mit Chemikalien, Messgeräten und Messverfahren kennen. Als Chemielaborant führst du chemische Analysen und Versuchsreihen durch. Dabei nutzt du unter anderem moderne instrumentelle Analytik. Du dokumentierst die Ergebnisse und wertest diese aus. Du arbeitest nach Standards wie ISO 9001 oder GMP, nach denen unser Unternehmen zertifiziert ist. Dir werden zudem fundierte Kenntnisse über Kunststoffe vermittelt und durch das Kennenlernen der Arbeitsprozesse im chemischen Labor wirst du optimal auf eine spätere eigenverantwortliche Arbeit vorbereitet.

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Voraussetzungen

Mindestens guter Realschulabschluss
Scanne den QR-Code und schaue Dir das Video über die Arbeit in der Produktion an!

    qr code1

Partnerschulen

Partnerschulen

Weiss-Ferdl-Mittelschule Altötting

Kreszentiaheimstraße 50,
84503 Altötting

zur Website

Gruber-Schule Burghausen

Mozartstraße 8a,
84489 Burghausen

zur Website

Commeniusschule Töging

Harter Weg 4,
84513 Töging am Inn

zur Website

Mittellschule Tüßling

Burgkirchener Str. 5,
84577 Tüßling

zur Website
Treffe uns persönlich!

Treffe uns persönlich!

Nutze die Möglichkeit und profitiere von unserem großartigen Praktikantenprogramm! Hast Du Interesse? Dann sende Deine kurze Bewerbung an Thomas Petermeier (thomas.petermeier@kpfilms.com).
Page Title

Interesse oder Fragen? Dann...

• freuen wir uns über Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf
   und Kopie der letzten beiden Zeugnisse und Praktikumsnachweise
• melde Dich bei Fragen bei Herr Petermeier unter +49.8679.7.3852.